Tap to Pay - Kartenzahlung jetzt mit deinem Handy.

Ohne Kartenlesegerät Kartenzahlung anbieten? Das ist mit Beautinda nun Realität.

Preise ansehenFragen stellen

*Tap to Pay ist im VIP Paket GRATIS enthalten.

Wie funktioniert Tap to Pay?

Kartenzahlungen ohne Kartenlesegerät? Ab sofort mit Tap to Pay möglich!

Kartenzahlung

Nutze Beautinda VIP und rechne einen Termin ganz easy über die App ab.

Easy ohne Gerät

Dein Kunde hält sein Handy oder seine Karte auf dein Handy.

Pin Eingabe

Dein Kunde gibt seine Geheimzahl ganz einfach und sicher über dein Handy ein.

Häufige Fragen zu Tap to Pay

Wie verwende ich Tap to Pay?

Tap to Pay ist eine innovative Zahlungstechnologie, die es ermöglicht, kontaktlose Zahlungen direkt mit einem Smartphone oder Tablet zu akzeptieren – ganz ohne zusätzliches Kartenlesegerät. Kunden können einfach ihre kontaktlose Karte, ihr Smartphone oder ihre Smartwatch auf das Gerät des Verkäufers tippen, um die Zahlung sicher und schnell abzuschließen. Besonders praktisch ist Tap to Pay für kleine Unternehmen, Dienstleister und mobile Händler, da es die Zahlungsabwicklung flexibler und unkomplizierter macht.

Brauche ich zusätzlich noch etwas?

Um Tap to Pay nutzen zu können, benötigt man folgende Komponenten: 1. Ein kompatibles Gerät (bspw. iPhone), 2. Beautinda VIP, 3. Internetverbindung.

Ist Tap to Pay sicher?

Ja, Tap to Pay ist eine sichere Zahlungsmethode, da sie auf mehreren modernen Sicherheitsstandards basiert:

1. Verschlüsselung & Tokenisierung
Bei jeder Transaktion wird eine einmalige, verschlüsselte Token generiert, die die tatsächlichen Kartendaten ersetzt.Dadurch werden keine echten Karteninformationen gespeichert oder übertragen, was das Risiko von Datenlecks minimiert.

2. NFC-Technologie (Near Field Communication)Kurzstreckenkommunikation (NFC) bedeutet, dass die Karte oder das Mobilgerät nur wenige Zentimeter entfernt sein muss, um eine Zahlung zu tätigen. Dadurch wird das Risiko von unbeabsichtigten oder manipulierten Zahlungen reduziert.

3. Authentifizierung & Betrugsschutz
Kunden müssen sich bei höheren Beträgen authentifizieren
, z. B. durch PIN-Eingabe oder biometrische Daten (Face ID, Fingerabdruck). Die Banken und Zahlungsanbieter haben integrierte Betrugserkennungssysteme, um verdächtige Transaktionen zu blockieren.

4. Kein physischer Kartenkontakt
Kein physischer Kontakt mit einem Kartenlesegerät
bedeutet weniger Risiko für Skimming-Angriffe, bei denen Kartendaten durch manipulierte Geräte ausgelesen werden könnten.

5. Gleiche Sicherheit wie Chip & PIN
Tap to Pay ist genauso sicher wie eine EMV-Chipkarte mit PIN
, da die Technologie dahinter identisch ist.

Fazit:
Ja, Tap to Pay ist sicher und schützt Kunden- und Händlerdaten durch modernste Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren. Es ist sogar sicherer als traditionelle Magnetstreifenzahlungen und bequemer als Bargeld.